ulla frenger, gebrannte erde
 
                   
  home vita objekte zeichnungen texte aktuelles kontakt links  
 
     
     
 
     
  Biographie
   
  1958 geboren in Nürnberg
  1981 *Tochter Ivy
  1983-1987

Studium an der  Freien Kunstakademie Nürtingen, Modellierklasse bei der ungarischen Dozentin Dora Varkonyi

  1991 Wandrelief “Arche Noah”, Evang. Kindergarten Rosenheim
  1993 Förderung der Hermann-Haake-Stiftung, Stuttgart
„Kinderfiguren“, Ortskern Reutlingen/Gönningen
  1999 „Stier und Mädchen“, Städt. Kindergarten Reutlingen/Gönningen
  2006 Keramisches Wandbild für die Freie Evangelische Schule, Reutlingen
  2021

Kunstprogramm.KLANGVOLL UND BUNT (digital)
Ankauf für die Kunstsammlung des  Landkreises Reutlingen

     
 
  Mitgliedschaften in
 
    der Produzentengalerie Pupille, Reutingen
der Gedok Reutlingen
 
  Einzelausstellungen
 
  2013
Produzentengalerie Pupille, Reutlingen
  1998
1993
1992
Prediger, Schwäbisch-Gmünd
Turmatelier, Bleichstetten
Stadtbücherei, Reutlingen
 
 
Gemeinschaftsausstellungen  
       
  2021

„AusNahmeZUstand“, Jahresausstellung der Mitglieder der Pupille, 2020
digital unter www.pupille-galerie.com

 
    „Herstory. Wie wir wurden, was wir sind“
70 Jahre Gedok Reutlingen
Ausstellung im Kunstverein Reutlingen
 
       
  2020 „Kunst Reutlingen 2020“
Kunstmuseum Reutlingen / Galerie und Kunstverein Reutlingen, Wandelhallen, Reutlingen, Eberhardstr. 14
 
       
  2019 "Ausgezeichnet", Jahresausstellung der Mitglieder der Pupille,
Produzentengalerie Pupille, Reutlingen
 
       
    „Heimat.Land.Kreis“, Kunstwettbewerb des Landkreises Reutlingen,
Batteur-Gebäude der alten Spinnerei Wannweil
 
       
  2018 Produzentengalerie Pupille, Reutlingen, Mitgliederausstellung: „namenlos“  
       
  2016 TonKunstWerk, Galerie im Kunstkeller, Ehingen / Berg  
       
  2015

Reutlinger Künstler 2015, "Heimspiel", Städtische Galerie Reutlingen, Kunstverein Reutlingen
Ausstellung „hinterleuchtet“ im Rathaus Reutlingen – Eingangshalle

 
     
  2014 Produzentengalerie Pupille, Reutlingen, Mitgliederausstellung:
"Grüngut (was schert uns der Sommer)
GEDOK Reutlingen, Jahresausstellung "Schönfärben und Schwarzmalen"
    Zehntscheuer Münsingen, Gedokausstellung, „weiß – transparent – licht“
     
  2013

Produzentengalerie Pupille, Mitgliederausstellung: „Weiß“
Jahresausstellung Gedok Spitalhof, Reutlingen „Kunstraum Spitalhof“
"Lichtung", Produzentengalerie Pupille, Reutlingen (E)
"5 Jahre", Produzentengalerie Pupille: Produkte


 
  2012

Produzentengalerie Pupille, Reutlingen
Atelier Maquette, Zwiefaltendorf
Netzwerk Kultur Reutlingen e.V. in Kooperation mit dem Kulturamt Reultingen, Rathaus Reutlingen


 
  2011

Produzentengalerie Pupille, Reutlingen
Gedok
Jubiläumsausstellung
BBK Ulm Künstlerhaus
Kulturnacht Reutlingen, Ausstellung mit der Produzentengalerie Pupille in der Galerie Geiselhart


  2010

Landesausstellung Gestaltung Kunst Handwerk 2010
in der Städtischen Galerie Reutlingen
Zeitgenössische künstlerische Keramik
Schloss Ludwigsburg, Keramikmuseum
Blick in die Pupille
Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie Pupille, Reutlingen, zeigen neue Arbeiten


  2009

PRODUKT KUNST
Mitgliederausstellung der Produzentengalerie Pupille
in der Galerie Geiselhart, Reutlingen
Ankauf für die Kunstsammlung des Landkreises Reutlingen
Ausstellung zum Schäferlauf 2009
Galerie am Wettebrunnen, Markgröningen


  2008 
 „Gestaltung Kunst Handwerk";, Landesausstellung BadenWürttemberg, Museum im Ritterhaus, Offenburg
„Augenlust"; Gedok-Angewandte Kunst, Klosterkirche, Pfullingen
„Nachtschicht“; Tübinger Kulturnacht, Gedok-Bildende Kunst, Regierungspräsidium
„Gebranntes und Glasiertes“; vhs-Dozentenausstellung, Rathausgalerie, Hüfingen
Terracotta“; forum-creativ, Haigerloch


  2007
“K.i.S.t.e“;  Keramik im Steinbruch, Oberpullendorf, Österreich
„Tierfiguren“; forum-creativ, Haigerloch,
„Schaf"; Galerie am Wettebrunnen, Markgröningen


  2006 
“Unikat”; Ausstellung des BdK Baden-Württemberg, Dominikanermuseum, Rottweil

  2005
„Albschnecke“; Stiftung Anton Geiselhart, Gundelfingen
„Gegenübergestellt: historisches und modernes Kunsthandwerk“; Gedok-Angewandte Kunst, Heimatmuseum, Reutlingen


  2004
„Spuren, Figuren, Ursprüngliches in Ton"; Stiftung Anton Geiselhart, Gundelfingen
„Figürliche Keramik“; Atelier Maquette, Zwiefaltendorf

  2003  
„Kunst+Handwerk“; Lokschuppen, Rosenheim

  2002  
„The International Festival Of Postmodern Ceramics Varazdin - Croatia“; Kerameikon, Varazdin/Kroatien

  2001  
„Parcours“; Skulpturenrundgang, St. Johann, Bleichstetten

  2000  
Landesausstellung Baden-Württemberg 2000; Hällisch Fränkisches Museum, Schwäbisch-Hall
„Designa; Kunstmesse, Kongresszentrum, Hannover

  1998  
Zehntscheuer, Münsingen

  1997  
„Kunsthandwerker der Region"; Ausstellung des BdK, Kreissparkasse Reutlingen

  1994  
Landesausstellung „Kunsthandwerk Baden-Württemberg";
Prediger, Schwäbisch Gmünd
„Grenzbereiche der Funktion“; Handwerkskammer, Koblenz

  1993       
Werkschau des BdK Baden-Württemberg, Landesgewerbeamt Stuttgart

  seit 1989       jährliche Gedok-Ausstellung, Spitalhof Reutlingen